fokuseglisau
fokuseglisau
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Arbeitsgruppen
  • Über uns
  • Behörden
  • Kontakt
  • Mehr
    • Home
    • News
    • Kalender
    • Arbeitsgruppen
    • Über uns
    • Behörden
    • Kontakt

  • Home
  • News
  • Kalender
  • Arbeitsgruppen
  • Über uns
  • Behörden
  • Kontakt

Verdeckte Armut

Interesse wecken

Wussten Sie, dass Frauen ein erhöhtes Armutsrisiko tragen, auch in Eglisau?  

• 70% aller bezahlten und unbezahlten Arbeit ist Care-Arbeit (Versorgung von Menschen). 60% der Care-Arbeit wird von Frauen geleistet. 

• Der Care-Sektor ist in der Schweiz sehr schlecht finanziert. Care-Arbeit wird daher sehr oft unbezahlt oder schlecht bezahlt geleistet.  

• Frauen müssen ihre Existenz häufiger mit mehreren Jobs sichern, sie arbeiten häufiger als Männer auf Abruf und in Teilzeit.

 • Frauen und Männer arbeiten gleich viele Stunden, Frauen haben jedoch 100 Milliarden Franken weniger Einkommen, jährlich! • Das hat Folgen für ihre Renten: Frauen haben kleinere oder gar keine Pensionskassenrenten. 

 • 11% der Frauen müssen direkt bei der Pensionierung Ergänzungsleistungen zur AHV-Rente beantragen.
Wir setzen uns ein, einen Antrag an die Gemeinde vorzubereiten mit der Forderung für Einkommensabhängige KITA-Beiträge und Direktunterstützung der KITAs in Eglisau.  

Copyright © 2022 Fokus Eglisau – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von GoDaddy

  • Home

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen